
Tipps vom Profi beim Exklusiv-Workshop Großflächenkeramik
Große Keramikfliesen in geringer Materialstärke liegen voll im Trend und werden immer häufiger eingesetzt. In einem exklusiven Workshop konnten unsere Profikunden Tipps und Tricks zur Verarbeitung und Verlegung rund um die Großflächenkeramik sammeln.
Wir wollen unsere Fachkundschaft mit den neusten Techniken und Produkten vertraut machen, deshalb fand im September ein Profiworkshop zur Großflächenkeramik in Burgstädt statt. Der Workshop wurde von Mapei initiiert, dem Weltmarktführer bauchemischer Produkte, für Klebstoffe und Dichtstoffe. Der Fliesenlegermeister Siegried Wissmann vermittelte Tipps und Tricks zur professionellen Verarbeitung und Verlegung der dünnen Großflächenkeramik. Zudem waren unsere Partner FMG (Keramikfliesen), Lithofin (Reinigungs- und Pflegemittel) und Italmont (Bearbeitungswerkzeuge) zu Gast. Sie stellten ihre Produkte rund um die Großformate vor und gaben ihre langjährigen Erfahrungen und Profitipps weiter.

Tipps und Tricks zur Verlegung und Verarbeitung von Großflächenkeramik
Großformatige Fliesen waren noch nie so beliebt. Durch ihre enorme Größe und Dünne ist das richtige Know-how gefragt, ob beim Auspacken, Verarbeiten oder Verlegen. Doch der Aufwand lohnt sich. In unserem Exklusiv-Workshop haben unsere kompetenten Partner der Industrie ihr Fachwissen weitergegeben. Die Teilnehmer profitierten von der italienischen Kompetenz: Mapei und FMG.
Mapei steht für perfekt aufeinander abgestimmter Systemlösungen zur sicheren und dauerhaften Verlegung von Fliesen. Großflächenkeramik hat spezielle Anforderungen an den Verleguntergrund. Während des Workshops stellte Burkhard Prechel von Mapei die geeigneten Verlegwerkstoffe vor und erklärte den Teilnehmern, worauf bei der Auswahl des geeigneten Mörtels (für die Verlegung von XXL-Fliesen) zu achten ist. Er zeigte neue Klebe- und Abdichtungsmöglichkeiten.
Italienischer Fliesenhersteller zeigt die Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten von XXL-Keramik
Der italienische Fliesenhersteller Iris FMG ist weltweit bekannt für seine hochwertigen und eleganten Keramikfliesen. Die innovativen Produkte werden stetig weiterentwickelt, verbessert und neue wegweisende Designs geschaffen. Knut Jensch zeigte die Vielfalt und Gestaltungsmöglichkeiten des FMG Produktsortiments. Die Maxfine Serie steht für Stärke, Leichtigkeit und Großformate. Doch nicht nur eine hochwertige Fliese ist wichtig, auch womit diese bearbeitet wird. Gerade bei den großen, dünnen Platten gilt es Fehler zu vermeiden.

Verlegung von Großformaten in der Praxis
Italmont verkauft seit 40 Jahren die fortschrittlichsten Werkzeuge zur Fliesenbearbeiten- und Steinbearbeitung. Gemeinsam gaben Herr Jentsch (FMG) und Herr Ertel (Italmont) den Teilnehmern wichtige Hinweise zur Bearbeitung der Großflächenkeramik: vom Ausmessen, über Zuschneiden und den Transport.
Profi-Fliesenleger Siegfried Wissmann zeigte die Verlegung und Verarbeitung der Großformate in der Praxis: von der richtigen Vorbereitung und Kalkulation für die Verlegung, über die speziellen Arbeitstechniken für sicheres Verarbeiten bis hin zu den Besonderheiten, bei denen es bei XXL-Fliesen zu achten gilt.
Reinigung und Schutz von Keramik
Zum Abschluss zeigte Mathias Barthel von Lithofin den Teilnehmern, welche Produkte für die Großformate geeignet sind. Lithofin steht für professionelle Lösungen zum Reinigen, Schützen und Pflegen von Keramik. Die richtigen Pflege- und Reinigungsmittel bringen die Großformate zum Strahlen und schützen vor äußeren Einflüssen, sodass unsere Kunden lange Freude an den Fliesen haben.


Besonderheiten des Großflächenkeramik-Trends
Großflächenkeramik ist ein echter Blickfang. Sie strahlt Ruhe und Harmonie aus. Mit dem zeitlosen und schönen Design sind die XXL-Fliesen ideal für die Gestaltung im Innen- sowie Außenbereich. Die Designs reichen von hochwertigen Natursteinoptiken über Metalloberflächen bis hin zur schlichten Eleganz.
Durch die geringe Fugenbreite wird eine homogene, flächige und großzügige Raumwirkung erzielt. Besonders kleine und schmale Räume profitieren von den Großformaten, denn der Raum erscheint dadurch optisch größer und weitläufiger. Doch auch in großen Räumen lohnt sich der Einsatz der XXL-Keramik. Sie lassen ihn in einem eleganten und extravaganten Look erstrahlen.
Sorry, the comment form is closed at this time.