Johannispassage Fliesen Verlegung im Chemnitzer Einkaufszentrum Roter Turm Fliesen Thomas

Großprojekt im Chemnitzer Einkaufszentrum „Galerie Roter Turm“

Über einen Zeitraum von knapp sieben Monaten wurden die „Galerie Roter Turm“ umgestaltet und erstrahlt seit Ende November 2016 in einem neuen Glanz. Die Kunden können nun über die rund 3000 m² neu gefliesten Gänge des Chemnitzer Einkaufszentrum schlendern.

Ende 2015 entschied sich der Betreiber die Böden der „Galerie Roter Turm“ nach über 16 Jahren Beanspruchung zu sanieren. Das Bauvorhaben im „Roten Turm“ gehört mit insgesamt 2516 qm Bodenfliesen und 342 qm Wandfliesen zu den größten Aufträgen von Fliesen Thomas. Sowohl die Gänge des Unter-, Erd- und Obergeschosses, als auch das Rondell um die Rolltreppenanlagen wurden komplett neugestaltet. Die neuen Boden- und Wandbeläge sollten funktionell und optisch ansprechend sein. Daher entschied man sich für Großformate.

Die richtige Fliesenwahl

Bereits im Oktober 2015 begann die Testphase um den geeigneten Bodenbelag zu finden. Es gab von Anfang an keine Beschränkung der Fliesengröße. Der Betreiber des Chemnitzer Einkaufszentrum entschied sich für großformatige Fliesenbeläge des Herstellers Iris FMG Maxfine. Großformate liegen aktuell im Trend und sind für große Bodenflächen prädestiniert. Die Wahl fiel auf die Materialien Maxfine „White Purity“ in den Formaten 1 x 3 m und 1,5 x 3 m, sowie von Iris Ceramica „Highlight Black Metal“ in der Größe 1,50 x 3 m. Der Vorteil dieser Materialien ist die geringe Stärke von 6mm, ein minimaler Fugenanteil sowie die Pflegeleichtigkeit.

Bodenfliesen Verlegung im Chemnitzer Einkaufszentrum Roter Turm
Bodenfliesen Verlegung im Chemnitzer Einkaufszentrum Roter Turm

Optimale Fliesenbearbeitung mit Wasserstrahltechnologie

Um einen perfekten Zuschnitt zu gewährleisten, wurden die Flächen professionell vermessen. Anschließend wurden die rund 4.500 m Feinsteinzeug Fliesen für Boden und Wand auf unserer hauseigenen Wasserstrahlanlage individuell zugeschnitten. Um den Boden besonders edel zu gestalten, wurden in die Eingangsbereiche der Johannis-, Kloster- und Nikolaipassage polierte Messingschriftzügen eingesetzt. Für das perfekte Einsetzen der Schriftzüge wurden die Buchstabenumrisse mittels Wasserstrahltechnologie aus den Fliesen geschnitten. Beim anschließenden Verlegen dieser Materialien mussten die Handwerker der Firma CeraXXL millimetergenau arbeiten, um die unterschiedlichen Höhen auszugleichen. Auf Grund der jahrzehntelangen, gemeinsamen Zusammenarbeit fiel die Wahl der Bauchemie auf den Hersteller PCI.

Tagsüber Einkaufen und in der Nachtschicht Fliesen verlegen

Der Umbau des Einkaufszentrums begann am 2. Mai 2016 und sollte knapp sieben Monate andauern. Um den Einkaufsbetrieb weiter aufrecht zu erhalten, fanden die Bauarbeiten in der Nacht statt. Neun Mitarbeiter arbeiteten täglich pro Schicht von 20.00 Uhr bis zum nächsten Morgen 6.00 Uhr. Jeden Tag musste die Baustelle neu eingerichtet werden. Um effektiv und gut arbeiten zu können, teilten sich die Mitarbeiter in Teams auf. Einige waren für die Grundierung und das Anschleifen zuständig und andere für das Verlegen der Fliesen. Damit der Belag bis zur Öffnung des Einkaufszentrums um 10.00 Uhr getrocknet und wieder begehbar war, mussten die Arbeiten 5.00 Uhr morgens beendet sein. Die Bauphase erstreckte sich insgesamt über einen Zeitraum von 30 Wochen und wurde am 27. November 2016 abgeschlossen. Dies gelang nur durch die perfekte Zusammenarbeit zwischen Fliesenhändler, -verlegern und dem Planungsbüro, welche die Arbeitsschritte perfekt aufeinander abgestimmt haben.

Bodenfliesen Verlegung im Chemnitzer Einkaufszentrum Roter Turm, Firmenwagen Fliesen Thomas
No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.