Unsere Historie

Fliesen Thomas wurde 1991 von den Gebrüdern Udo und Jürgen Thomas als GbR gegründet. Der Hauptsitz entstand in einer ehemaligen Textilfabrik auf der Mittweidaer Straße in Burgstädt vor den Toren von Chemnitz. Die Ausstellungsfläche betrug rund 300 Quadratmeter und das Lager fasste ca. 1.000 Quadratmeter. 1992 schlossen sich die vier Fliesenhändler Fliesen Gramer in Torgau, Fliesen Lehmann in Bautzen, Fliesen Ehrlich in Radebeul und Fliesen Thomas in Burgstädt zu der Cooperation Team4 zusammen. In den folgen Jahren kamen mit Fliesenzentrum in Erfurt, Kerana und Fliesen Paradies Glaeske & Sefzig in Berlin drei weitere Händler hinzu. Mittlerweile ist die Cooperation Team4 in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen und Bayern mit insgesamt 42 Standorten vertreten.

Fliesen Thomas bestand zu Beginn aus drei Mitarbeitern. Nach fünf Jahren waren es bereits 15 Mitarbeiter. Somit wurde es nun auch Zeit sich auch räumlich zu vergrößern. 1996 begann man mit dem Bau eines neuen Firmengebäudes im Gewerbegebiet Herrenhaide in Burgstädt. Ein Jahr später konnte der neue Hauptsitz eröffnet und die Firma wurde zur Fliesen Thomas GmbH. Die Ausstellungsfläche beträgt nun 1.000 Quadratmeter und erstreckt sich über zwei Ebenen. Zudem entstand ein 1.000 Quadratmeter großer Fliesenfachmarkt. Die Lagerhalle hatte eine Größe von 1.300 Quadratmeter. Im Jahr 2000 wurde ein angrenzender Firmenkomplex mit einer Grundstücksfläche von 18.000 Quadratmeter im Gewerbegebiet Herrenhaide erworben. Hier wurde der Grundstein für den Naturstein Verkauf und die Naturstein Produktion gelegt. Im selben Jahr entstand ein zweiter Standort in Brand-Erbisdorf.

2006 bestand das Fliesen Thomas Team bereits aus 75 Mitarbeitern. Die Zusammenarbeit mit der GC-Gruppe, dem größten Sanitärhändlerverbund in Deutschland, begann. Die Fliesen Thomas Produkte wurden nun in den Sanitärausstellungen der Händler der GC-Gruppe an den Standorten Gera, Chemnitz, Plauen und Thierfeld präsentiert. 2008 wurde Fliesen Thomas um einen neuen Standort in Leipzig erweitert und die Zusammenarbeit mit Fa. Hassmann in Hof begann. 2012 eröffnete die neue hochwertige Naturstein- und Parkettausstellung in Burgstädt. Im darauffolgenden Jahr wurde ein 14.000 Quadratmeter großes angrenzendes Grundstück mit zwei Lagerhallen erworben. Hier entstand als Naturstein Thomas GmbH die neue Naturstein- und Keramikproduktion mit einem 3.100 Quadratmeter großem Rohplattenlager. 2014 wurde ein Fliesen- und Baustoffhandel in Hof übernommen. Ein Jahr später wurde ein komplett neuer Standort mit 650 Quadratmetern Ausstellung- und 1000 Quadratmetern Lagerfläche in Gera gebaut. In den folgenden Jahren entstanden in Burgstädt ein Parkett Fachmarkt auf 500 Quadratmeter und eine Natursteinausstellung für den Garten- und Landschaftsbau. Zudem wurde die Lagerfläche erweitert, womit die Gesamtgrundstücksfläche in Burgstädt nun rund 70.000 Quadratmeter beträgt. 2017 eröffnete der neue Standort in Schwarzenberg. Die Fliesen Thomas GmbH ist mittlerweile an 7 Standorten auf insgesamt 4.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche mit 150 Mitarbeitern vertreten. Hinzu kommt die Präsentation der Fliesen Thomas Produkte in den Sanitärausstellungen bei unseren Partnern der GC-Gruppe an mittlerweile sieben weiteren Standorten.

1991

Gründung Fliesen Thomas GbR

1992

Gründung der Cooperation Team4 

1996

neuer Hauptsitz im Gewerbegebiet Herrenhaide in Burgstädt und Umfirmierung in die Fliesen Thomas GmbH

2000

Standorterweiterung Burgstädt & neuer Standort Brand-Erbisdorf

2001

Eröffnung Naturstein Fachmarkt und Umbau für Produktion

2006

Kooperation mit der GC-Gruppe (Sanitärhändlerverbund) Ausstellungen in Gera, Chemnitz, Plauen und Thierfeld

2008

neuer Standort in Leipzig

2012

neue Naturstein- und Parkettausstellung in Burgstädt  

2013

Grundstückserweiterung in Burgstädt

2014

Gründung Naturstein Thomas GmbH und Inbetriebnahme der Naturstein- und Keramikproduktion, neuer Standort in Hof

2015

Neuer Standort in Gera, Eröffnung Parkett Fachmarkt in Burgstädt

2016

Erweiterung Natursteinausstellung für Garten- und Landschaftsbau und Lager

2017

neuer Standort in Schwarzenberg

2020

Komplettsanierung des Standortes in Brand-Erbisdorf mit einer neuen Ausstellung